#mdrfruehlingserwachen

Land und Leute

Artern letzter

Stadt verliert beim MDR-Frühlingserwachen

Artern. Abgeschlagen auf dem letzten Platz verliert Artern gegen Tangerhütte. Mügeln wird zweiter, aber dafür gibt es keinen Trostpreis. Nur 23 % der Stimmen wurden für Artern abgegeben. Für Tangerhütte stimmten 39 %. Damit gehen die 5.000 €, über die man sich natürlich in Artern gefreut hätte, nach Sachsen-Anhalt.
Trotzdem kann man der Aktion positives abgewinnen und das sollte nicht vergessen oder kleingeredet werden. Das Stadion hat eine Frischekur bekommen und es waren so viele Arterner an diesem verregneten Samstag auf den Beinen. Das ist ein Erfolg, an den man sich erinnern sollte. Er zeigt, was geschafft werden kann, wenn am Subbotnik viele Hände teilnehmen. Das sollte man sich für die Zukunft weiter auf die Fahne schreiben, besonders dann wenn das Fernsehen nicht kommt. Das wäre ein echter Gewinn.

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Einfamilienhaus

Roßleben Im Schatten der Dämmerung

Zur Leseliste hinzufügen
Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen Am 1. April fällt der letzte Vorhang für die KMG Manniske Klinik: Nach mehr als zwei Jahrhunderten medizinischer Versorgung schließt das Krankenhaus endgültig seine Türen.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 21 Stunden

Unbewohntes Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Preis-Schock ab 2027 - Fossile Brennstoffe werden drastisch teurer

Berlin Viele Haushalte sind unvorbereitet – Experten warnen vor massiven Mehrkosten. Der Grund liegt in einer Änderung der CO2-Bepreisung. Was man jetzt tun sollte.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch in ein Einfamilienhaus

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weniger Unfälle im Job durch mehr Arbeitsschutz

Kyffhäuserkreis Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz