Land und Leute

Rückblick und Vorausschau beim VdK OV Artern

Ein kurzer Rückblick auf die letzte Zeit beim VdK OV Artern und Ankündigung der nächsten Veranstaltung.

BV Frauen- und Juniorenforum 2018 Gruppenbild

BV Frauen- und Juniorenforum 2018 Gruppenbild

Artern. Im April trafen sich 60 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Zu Beginn legten alle eine Gedenkminute ein für die 2017 verstorbenen Mitglieder. Danach folgte der Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden Ina Römer, der Finanzbericht vom Kassierer Ronald Römer, der Revisionsbericht von Revisorin Barbara Lüdke sowie die Vorstellung des Arbeitsplanes 2018. Die anwesenden Mitglieder waren mit der Arbeit des Vorstandes zufrieden, denn es gab keine Diskussionsbeiträge oder Fragen zu den Berichten und der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Die Vorsitzende gratulierte im Anschluss B. Lüdke und W. Klenner nachträglich zum Geburtstag. Vom Vorstand wurde folgenden Mitgliedern zu ihren Jubiläen gratuliert.

D. und B. Lüdke 10 Jahre VdK Mitgliedschaft

B. Solle – 20 Jahre Mitgliedschaft, sowie

G. Gottwald – 25 Jahre Mitglied.

Im Mai nahmen einige Mitglieder unseres Ortsverbandes am gemeinsamen Frauen- und Juniorenforum des VdK Bezirksverbandes Nordthüringen in Sömmerda teil. Zu Gast war dort der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen Joachim Leibiger und es um das Thema Inklusion.

Am 23.06.2018 ist unser Infonachmittag mit anschließenden Grillen auf der überdachten Freifläche der Karpfenklause.

Wie immer ist der VdK OV Artern bei allen Möglichkeiten mit einem Infostand und Spielen für Kinder dabei, so waren wir auch beim Streetballtournier am 1. Mai und hatten am Stand ein Gespräch mit Kersten Steinke (MdB – die Linke) über Inklusion von Anfang an. Dies ist Thema der Aktionen, welche von der Aktion Mensch rund um den 5. Mai gefördert werden.

Zum Kinderfest des Freizeitzentrums am 01.06.18 und beim Tag der Vereine am 09.06.18 im Schwimmbad, sind wir auch wieder mit einem Stand, dem Glücksrad oder Losen dabei. Danach geht es am 07.07.18 zum Gartenfest des Kleingartenvereins Kyffhäusergrund.
Sie sehen der VdK OV Artern ist immer aktiv.


Gemeinsames Treffen der VdK Bezirksfrauen- und Juniorenvertreter

55 Frauen und Junioren der VdK Kreis- und Ortsverbände des Bezirksverbandes (BV) Nordthüringen trafen sich zum 2. gemeinsamen Bezirksfrauen- und Juniorenforum im Werk ohne Namen in Sömmerda.

Als Gäste waren geladen der Beauftragte der Thüringer Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Joachim Leibiger, die Landesvorstandsmitglieder Manuela Schröder und Heinz Schlabe.

Nach der Begrüßung durch die Bezirksfrauenvertreterin Gabi Heinebrodt, den Grußworten des Kreisvorsitzenden Ullrich Braun (KV Sömmerda), sowie des Bezirksvorsitzenden Dietmar Buchardt führte der Bezirksjuniorenvertreter Ronald Römer weiter durch das Programm.

Der Beauftragte der Thüringer Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Joachim Leibiger stellte sich und seine Arbeit vor. Er erwähnte in seinem Vortrag den Inklusionspreis „Bewußt anders“ für Unternehmen, die Auszubildende mit Behinderung übernehmen, ältere behinderte Mitarbeiter behalten und sich überhaupt auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Der Preis wurde 2017 das 1. Mal in Ostthüringen verliehen. 2019 soll er in Südthüringen und 2021 in Mittel- und Nordthüringen ausgelobt werden. Weiterhin ging er auf die UN-Behindertenrechtskonvention, den Teilhabeplan Thüringens, sowie das Bundesteilhabe- gesetz ein.

Landesvorstandsmitglied Manuela Schröder informierte zum Thema Mütterrente, neues vom Fachausschuss Frauenarbeit, den Equal Pay Day und die Landesfrauenkonferenz im Juli.

Ina Römer – Mitglied des Fachausschuss Juniorenarbeit stellte die neuen Käpt’n Kork Utensilien wie die Handpuppe, das große Wimmelbild und das A4 laminierte Käpt’n Kork Buch vor. Weiterhin berichtete sie über die geplante Landesjuniorenkonferenz, bei der es um Inklusion in der Arbeitswelt geht und wies auf die Seminare für Juniorenvertreter hin, die auch für Vorsitzende interessant sind.

Es war eine gelungene Veranstaltung.

Ina Römer

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Einfamilienhaus

Roßleben Im Schatten der Dämmerung

Zur Leseliste hinzufügen
Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen Am 1. April fällt der letzte Vorhang für die KMG Manniske Klinik: Nach mehr als zwei Jahrhunderten medizinischer Versorgung schließt das Krankenhaus endgültig seine Türen.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 21 Stunden

Unbewohntes Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Preis-Schock ab 2027 - Fossile Brennstoffe werden drastisch teurer

Berlin Viele Haushalte sind unvorbereitet – Experten warnen vor massiven Mehrkosten. Der Grund liegt in einer Änderung der CO2-Bepreisung. Was man jetzt tun sollte.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch in ein Einfamilienhaus

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weniger Unfälle im Job durch mehr Arbeitsschutz

Kyffhäuserkreis Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz