Land und Leute

Neuer Ärger droht

Jürgen Niebur zeigt sich besorgt um den Zustand des Schornsteins der Arterner Saline.

Artern. Vor reichlich acht Jahren, im April 2009, wurde in einer spektakulären, aber wenig beachteten Aktion, der Schornstein der Arterner Saline um einige Meter gekürzt und verdeckelt. Anlass war ein Loch seitlich in der Schornsteinwand kurz unter der Krone (sh. hierzu Bild am Ende des Artikels). Nun droht möglicherweise neuer Ärger. Wiederum kurz unter der Krone hat sich ein Busch oder Baum angesiedelt, der mit seinem Wurzelwerk und Regen und Frost durchaus ernsthafte Schäden verursachen kann (sh hierzu Bild 2).
Wie ein Schild am Schornstein besagt, wurde dieser, und damit vermutlich die gesamte Siedeanlage, von der Erfurter Firma Topf und Söhne errichtet, die wenige Jahre später Verbrennungsanlagen für NS-Vernichtungslager lieferte.

Jürgen Niebur

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Einfamilienhaus

Roßleben Im Schatten der Dämmerung

Zur Leseliste hinzufügen
Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen Am 1. April fällt der letzte Vorhang für die KMG Manniske Klinik: Nach mehr als zwei Jahrhunderten medizinischer Versorgung schließt das Krankenhaus endgültig seine Türen.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 20 Stunden

Unbewohntes Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Preis-Schock ab 2027 - Fossile Brennstoffe werden drastisch teurer

Berlin Viele Haushalte sind unvorbereitet – Experten warnen vor massiven Mehrkosten. Der Grund liegt in einer Änderung der CO2-Bepreisung. Was man jetzt tun sollte.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch in ein Einfamilienhaus

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weniger Unfälle im Job durch mehr Arbeitsschutz

Kyffhäuserkreis Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz