Land und Leute

Vorletzter Bericht von Joyce

Unsere Salzprinzessin berichtet von ihren letzten zwei Auftritten vor ihrer Abkrönung zum Brunnenfest.

Artern. Hallo liebe Arterner und Leser aus der Umgebung!
Heute berichte ich von meinen 2 letzten Auftritten als 8. Arterner Salzprinzessin. Mein allerletzter Artikel wird dann ausschließlich von meiner Abkrönung handeln.
Am 24. Juli war ich zu Gast zum 20. Lavendelfest in Bad Blankenburg. Die liebe Stefanie und die kleine Klara haben dafür um die 40 Hoheiten eingeladen und uns erwartete ein buntes Programm. Pünktlich um 9 Uhr erreichten wir die festlich geschmückte Stadt und wurden bei einem Sektempfang und Obstfrühstück ganz herzlich begrüßt. Nach einer halben Stunde machten wir uns alle auf den Weg zur Burg Greifenstein und hier fand dann eine Flugshow der Greifvögel des ansässigen Falkners statt. Es war ein tolles Erlebnis, welches man wirklich nicht jeden Tag erlebt und ich bin sehr dankbar, dass ich so etwas in meiner Amtszeit noch erleben durfte!
Nachdem die Show beendet worden war, stärkten wir Hoheiten uns bei einem leckeren Mittagessen in der Burgschänke, um dann Aufstellung zum Umzug zu nehmen, der auf dem Marktplatz endete. Hier fand die Begrüßung der Besucher des Lavendelfestes durch den Bürgermeister und die amtierenden Lavendelhoheiten statt. Nachdem alle anwesenden königlichen Gäste vorgestellt wurden, besichtigten wir anschließend das Rathaus und es blieb genügend Zeit, Gruppenbilder zu schießen. Doch nach dem Lächeln folgte der traurigste Programmpunkt des Tages: die Abkrönung unserer Steffi. Ich muss hierbei sagen, dass Steffi ihren allerersten Auftritt in ihrer Amtszeit in Artern hatte, zum Brunnenfest letzten Jahres. Ich bin unfassbar stolz, dass solch eine Hoheit, die aus einer 7000 Einwohner Stadt kommt, unser kleines und beschauliches Artern als ersten offiziellen Amtstermin wahrgenommen hat. Und schon vom ersten Tag an habe ich sie ganz schnell in mein Herz geschlossen. Sie strahlt so viel Herzenswärme aus und schenkt einem bei jedem Auftritt ein Lächeln, sodass die Sonne aufgeht! Stefanie hat ihr Bad Blankenburg sehr würdig vertreten und ausgezeichnet repräsentiert, immer in Begleitung ihrer süßen Prinzessin Klara! Ich bin froh, dass ich solche wunderbaren Menschen kennenlernen durfte! Katharina I. wünsche ich als 19. Lavendelkönigin nur das Beste und ich freue mich, dass sie am Samstag zum Brunnenfest mein Gast sein wird! Nach einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen klang das Fest allmählich aus und ich trat die Heimreise an.
Es wird ein unvergessener Tag bleiben mit tollen Momenten und Erinnerungen, die ich sammeln durfte!
Da war er nun, der letzte Auftritt vor dem Brunnenfest. Und er kam schneller, als gedacht.
Am 30. Juli führte es mich nach Esperstedt, denn hier feierte man wie jedes Jahr den Tag der Vereine. Doch das besondere Highlight an diesem Abend sollte die Krönung der neuen Riedprinzessin sein. Nach 2 Jahren war es für die amtierende Hoheit, Jana I., an der Zeit, ihr Amt niederzulegen und es an eine Nachfolgerin abzugeben. Zuvor folgte jedoch eine kurze Vorstellungsrunde der anwesenden königlichen Gäste. Vielleicht haben einige aktive Zeitungsleser schon Bilder von diesem Fest gesehen und vielleicht fiel dabei auf, dass ich nicht das Kleid trug, welches ich sonst immer an mir hatte. Nach 2 Jahren, das heißt, nach unzähligen Umzügen, Kanonenschüssen, Pfützen, Schnee und unaufmerksamen Passanten, wurde mein Prinzessinnenkleid wahrhaftig in Mitleidenschaft gezogen. Damit ich auch bei meinen Abschied am kommenden Samstag noch ordentlich aussehe, befindet es sich bei der Schneiderin meines Vertrauens und aus diesem Grund musste eben mal ein anderes Kleid herhalten. Aber ich bin der Meinung, dass die Anwesenheit zählt.
Nach dem Vorstellen folgte die feierliche Krönungszeremonie, bei der Jana I. ihre Abschiedsrede hielt und sich bei den Sponsoren bedankte. Und dann war es endlich an der Zeit, die neue Riedprinzessin zu begrüßen. Diese schritt durch ein Spalier von Fackeln, gehalten von Feuerwehrleuten, und Hoheiten auf die Bühne und wird fortan als Doreen I. ihren Heimatort vertreten. Ich wünsche der alten Riedprinzessin alles erdenklich Liebe und Gute für die Zukunft und der neuen Hoheit eine Menge Spaß mit tollen Auftritten!
Nun rückt der Samstag immer näher und ich werde zunehmend aufgeregter. Aber ich freue mich unheimlich auf unser 242. Brunnenfest! Und damit es für mich und unsere Stadt Artern ein Highlight werden kann, brauchen wir EUCH! Ein Fest lebt von Gästen, die es unvergesslich machen sollen!
Der Lampionumzug wurde extra von mir organisiert, um auch die Kleinsten in Artern zu unterhalten. Unterstützen Sie mich um 18 Uhr in der Saline- denn Ihr Besuch ist mir Dank genug für diese 2 Jahre!
Ich freue mich auf Groß und Klein, Alt und Jung! Jeder ist recht herzlich willkommen!
PS.: Für die, die es vielleicht noch nicht gelesen haben: die Krönungszeremonie ist für jeden FREI zugänglich, hierfür muss kein Eintritt bezahlt werden! ;-)

Bis Samstag,
liebste Grüße von Eurer Salzprinzessin Joyce I.!

Joyce Hellmann

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Einfamilienhaus

Roßleben Im Schatten der Dämmerung

Zur Leseliste hinzufügen
Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen Am 1. April fällt der letzte Vorhang für die KMG Manniske Klinik: Nach mehr als zwei Jahrhunderten medizinischer Versorgung schließt das Krankenhaus endgültig seine Türen.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 21 Stunden

Unbewohntes Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Preis-Schock ab 2027 - Fossile Brennstoffe werden drastisch teurer

Berlin Viele Haushalte sind unvorbereitet – Experten warnen vor massiven Mehrkosten. Der Grund liegt in einer Änderung der CO2-Bepreisung. Was man jetzt tun sollte.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch in ein Einfamilienhaus

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weniger Unfälle im Job durch mehr Arbeitsschutz

Kyffhäuserkreis Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz