Land und Leute

Joyce unterwegs in Berlin und im Kyffhäuserkreis

Unsere Salzprinzessin auf der Grünen Woche in Berlin und beim Neujahresempfang des Kyffhäuserkreises.

Artern. Hallo meine lieben Leser.
Das ist mein erster Artikel und somit wünsche ich Ihnen allen noch ein gesundes neues Jahr 2016! Mögen all Ihre Wünsche und Träume in Erfüllung gehen und das neue Jahr Ihnen viel Freude bereiten.

Heute berichte ich von 2 meiner vergangenen Auftritte.
Der Allererste im neuen Jahr fand in 260km Entfernung statt. Ich durfte dieses Jahr unsere kleine Solestadt bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin repräsentieren. Es ist ein unglaubliches Gefühl zwischen 130 anderen Hoheiten aus den verschiedensten Bundesländern zu stehen und es macht mich auch ein wenig stolz, dass ich es in meiner Amtszeit geschafft habe, diesen weiten Weg auf mich zu nehmen.
Ich bin immer noch überwältigt von dieser Messe, die die unterschiedlichsten landwirtschaftlichen Produkte von Herstellern weltweit präsentiert. Somit nahm ich als Arterner Salzprinzessin am 3. Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Königinnen am 17. Januar pünktlich um 10 Uhr teil. Alle anwesenden Hoheiten reihten sich auf der Bühne auf und gemeinsam warteten wir auf die Ankunft des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Herrn Christian Schmidt. Anschließend fand eine Gesprächsrunde mit dem Moderator und dem Minister statt, die dann mit einem gemeinsamen Gruppenfoto beendet wurde. Daran anknüpfend fand eine Königinnenparade mit dem Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Herrn
Joachim Rukwied, und dem geschäftsführenden Vorstand des Forums Moderner Landwirtschaft, Herrn Dr. Christoph Amberger, statt. Nach dem Einzug Aller versammelten wir uns erneut auf einer der vielen Bühnen und zeigten uns den Interessierten. Danach blieb Zeit für einen ausgiebigen Rundgang und den Besuch der Thüringen- Halle, in der spezielle Produkte aus unserem Bundesland gezeigt wurden. Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist wirklich einen Besuch wert und es war eine unglaubliche neue Erfahrung für mich. Nach 14 Stunden erreichte ich dann wieder unser kleines Städtchen. Nach vielen verteilten Autogrammen, zahlreichen Fotos, Gesprächen und Interviews war der Tag im Amt der Salzprinzessin beendet.

Am vergangenen Freitag war ich dann zu Gast zum alljährlichen Neujahrsempfang unserer Landrätin. Die Sporthalle der Karl- Günther- Kaserne in Sondershausen wurde dem Anlass entsprechend schön geschmückt und letztendlich besuchten über 850 Menschen die Veranstaltung.
Dieses Jahr eröffnete unser Arterner Kinder- und Jugend- Schalmeienorchester den Empfang und die geladenen Hoheiten, als Botschafter der Imagekampgane des Kyffhäuserkreises, folgten den Klängen bis auf die Bühne. Dort wurden alle anwesenden Gäste von dem Oberstleutnant Ulrich Rölle begrüßt und im Anschluss begann unsere Landrätin, Frau Antje Hochwind, mit ihrer Rede und ließ das vergangene Jahr Revue passieren. Der offizielle Teil wurde schließlich mit Ehrungen von Bürgern, die hohes ehrenamtliches Engagement bewiesen haben, beendet. Den Abend konnte man dann bei Getränken, leckerem Essen, interessanten Gesprächen und einer entspannten Atmosphäre ausklingen lassen.
Als Nächstes werde ich den Neujahrsempfang der Stadt Artern besuchen. Seid gespannt, ich werde davon berichten. Bis dahin ganz liebe Grüße von mir. Eure Joyce I.

Joyce Hellmann

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Einfamilienhaus

Roßleben Im Schatten der Dämmerung

Zur Leseliste hinzufügen
Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen Am 1. April fällt der letzte Vorhang für die KMG Manniske Klinik: Nach mehr als zwei Jahrhunderten medizinischer Versorgung schließt das Krankenhaus endgültig seine Türen.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 21 Stunden

Unbewohntes Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Preis-Schock ab 2027 - Fossile Brennstoffe werden drastisch teurer

Berlin Viele Haushalte sind unvorbereitet – Experten warnen vor massiven Mehrkosten. Der Grund liegt in einer Änderung der CO2-Bepreisung. Was man jetzt tun sollte.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch in ein Einfamilienhaus

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weniger Unfälle im Job durch mehr Arbeitsschutz

Kyffhäuserkreis Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz