Land und Leute

Informativer Nachmittag an der Karpfenklause

VdK Ortsverband Artern verbrachte informativen Nachmittag an Karpfenklause

Artern. Der VdK OV Artern nutzt schon viele Jahre die Gastfreundschaft des Angelvereins Aratora e. V. und führt einen Teil seiner Veranstaltungen auf der überdachten Freifläche der Karpfenklause durch. So trafen sich Anfang September ca. 45 Mitglieder dort, um sich mal über ihren Gastgeber zu informieren.
Nach einer Begrüßung durch die Vorsitzende und einigen Worten zu Organisatorischen Dingen übergab sie das Wort an Lothar Müller, der uns auf seine lockere Art über den Angelverein „aufklärte“.
Er ist nicht nur seit der Euroumstellung Wirt der Karpfenklause, sondern auch schon 22 Jahre Stellvertretender Vorsitzender im Arterner Verein. Der Angelverein Aratora e.V. hat zur Zeit ca. 120 Mitglieder. Er wurde am 25.3.1925 von 13 Petrijüngern gegründet. Von der Saline bekamen sie die Erlaubnis in den Kuhlöchern zu angeln.
Bis 1972 war das alte Badgelände der Unstrut ihr Domizil.
Aus Mitteln des Kultur- und Sozialfonds und 3 Bungalows Typ Ziegelroda wurde die heutige Karpfenklause gebaut. Die Angler führten in der ersten Zeit das Amt des Gastwirtes noch ehrenamtlich aus.
Der 1. Angestellte Wirt war Jürgen Lannes. 1990 gab es dann neue Gesetze und eine Umstrukturierung, deshalb gründeten mehrere Angelvereine eine Interessen-gemeinschaft (IG). 1997 wurde die IG Kyffhäuserkreis als gemeinnütziger Verein eingetragen und 2005 in Anglergemeinschaft Kyffhäuserkreis e .V. umbenannt. Die Mitglieder können 60 Fließ- und 3 Stehgewässer beangeln.
Seit Nov. 1997 befindet sich die Karpfenklause und Teich im Besitz des Angelvereins.
Es finden 4 Gemeinschaftsangeln, 1 Paarangeln, der Sommernachtsball und eine Seniorenweihnachtsfeier – als Dank für die geleistete Arbeit im Jahr statt.
Zum Zwiebelmarkt gibt es Samstag frisch geräucherten Karpfen und auch die Weihnachtskarpfen finden reißenden Absatz bei ca. 70 Stammkunden.
Nach den neuesten Informationen über den Angelverein ließen sich die Anwesende den leckeren selbstgebackenen Kuchen von Birgit Müller schmecken.
Frau Römer bedankte sich bei Lothar Müller für seine Ausführungen und versprach wir kommen im nächsten Jahr wieder. Die Termine für 2016 sind schon gesichert.

Ina Römer

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Einfamilienhaus

Roßleben Im Schatten der Dämmerung

Zur Leseliste hinzufügen
Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen Am 1. April fällt der letzte Vorhang für die KMG Manniske Klinik: Nach mehr als zwei Jahrhunderten medizinischer Versorgung schließt das Krankenhaus endgültig seine Türen.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 21 Stunden

Unbewohntes Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Preis-Schock ab 2027 - Fossile Brennstoffe werden drastisch teurer

Berlin Viele Haushalte sind unvorbereitet – Experten warnen vor massiven Mehrkosten. Der Grund liegt in einer Änderung der CO2-Bepreisung. Was man jetzt tun sollte.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch in ein Einfamilienhaus

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weniger Unfälle im Job durch mehr Arbeitsschutz

Kyffhäuserkreis Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz