Sport

Das war das Streetbasketballturnier 2014

Ein kleines Revue zu 21. Streetbasketballturnier.

Artern. Es ist eine Tradition. Am 01. Mai findet in Artern das Streetbasketballturnier auf dem Parkplatz in der Kachstedter Straße statt. Wie in den Vorjahren ist es der Auftakt zur AOKplus Streetballtour durch Thüringen und den Auftakt zum Turnier gab das Schalmeienorchester Artern.

Als Promis waren Prinzessinen (Artern & Heldrungen), Schokomädchen (Oldisleben), Wolf (Maskottchen MBC Weißenfels), Hase (Maskottchen BSV Artern), Herr Fuchs und Frau Elster, Pittiplatsch, Moppi, Schnatterinchen und Rasselbock (Maskottchen Gothaer Rockets) zu Gast in Artern.
Oh, da ist uns gerade ein Fehler unterlaufen, einige davon kommen wohl erst am Sonntag nach Artern: http://www.kyffdates.de/veranstaltung_dHAz0Y.html

Es war ein beschauliches Turnier in diesem Jahr. Nur 30 Mannschaften fanden den Weg nach Artern. Stand sonst der erste Sonnenbrand im Jahr an, war das Wetter in diesem Jahr eher verhalten - glücklicherweise kam der Wolkenbruch nicht während der Spiele, sondern erst bei den letzten Siegerehrungen. Am meisten hatten die Abbauhelfer mit dem widrigen Wetter zu kämpfen.

Im Rahmenprogramm gab es viele aus den Vorjahren bekannte Wettbewerbe: Time Shooter, Three Point Champion und Silberball. Beim Silberball muss man aus 20 Metern Entfernung den Ball im Korb versenken. Lockte sonst ein Fahrrad, gab es in diesem Jahr ein Kofferset zu gewinnen, was den ein oder anderen zu einem lustigen Kommentar verleitete. Gleich in der ersten Runde traf Pierre Theilig aus Zeulenroda.

Weiterhin zeigten die Cheerleader des MBC Weißenfels und die Tanzgruppe des Arterner Turnvereins was sie können. Hüpfburg, Bungeetrampolin und Mini-Quads für Kinder sorgten für die Unterhaltung der Jüngsten.

Für das leibliche Wohl war auch wieder bestens gesorgt. Ob Gegrilltes, Waffeln, Eis, Crepes und die leckere Torten und Kuchen im Streetballcafé. Und natürlich die Erbsensuppe, oh, diese Erbsensuppe aus der Gulaschkanone ;-)

Der BSV 94 Artern und das Landratsamt bedanken sich bei allen Helfern, Sponsoren und Förderern, ohne die das Turnier nicht möglich wäre.
Hier noch die Ergebnisse:

Herren: 1. Wild West, Erfurt 2. MMCM, Artern 3. Gegen H./Pro Asyl, Nordhausen

Mixed: 1. HiJackers, Erfurt 2. Live Strong, Halle 3. Midnight Sunrise, Erfurt

Rollis: 1. Rising Tiger´s, Leipzig 2. TG Sangerhausen, Sangerhausen 3. Die bunten Rollis, Halberstadt

U 18 männlich: 1. HSC 96, Halle 2. Team 1, Roßleben 3. Ich kann´s nicht lesen, Sondershausen

U18 weiblich: 1. BasCats, Erfurt

Minis: 1. Die Feuermeister, Artern 2. Arterner Wölfe, Artern

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Einfamilienhaus

Roßleben Im Schatten der Dämmerung

Zur Leseliste hinzufügen
Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen Am 1. April fällt der letzte Vorhang für die KMG Manniske Klinik: Nach mehr als zwei Jahrhunderten medizinischer Versorgung schließt das Krankenhaus endgültig seine Türen.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 21 Stunden

Unbewohntes Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Preis-Schock ab 2027 - Fossile Brennstoffe werden drastisch teurer

Berlin Viele Haushalte sind unvorbereitet – Experten warnen vor massiven Mehrkosten. Der Grund liegt in einer Änderung der CO2-Bepreisung. Was man jetzt tun sollte.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch in ein Einfamilienhaus

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weniger Unfälle im Job durch mehr Arbeitsschutz

Kyffhäuserkreis Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz