Kurzmeldungen

Hausmüll in öffentlichen Papierkörben

Appell der Stadt an die Bürger

Artern. Vermehrt stellten die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes in letzter Zeit beim Entleeren der Papierkörbe im Stadtgebiet fest, dass darin Hausmüll entsorgt wird.

Nicht nur für den Bauhof ein Ärgernis, denn durch diese Entsorgungsmethode sind die Papierkörbe schnell voll und zusätzliche Entleerungsfahrten die Folge.
Ganz abgesehen davon, dass zusätzlich Entsorgungskosten anfallen, die die Stadt an den Abfallwirtschaftsbetrieb zu entrichten hat und alle Steuerzahler zu tragen haben.
Eine weitere Plage entsteht durch Füchse, Ratten, Dachse, Krähen usw., die Papierkörbe nach Nahrung durchwühlen und den Unrat verteilen.
Daher appelliert die Stadt an alle Hausbewohner, den Hausmüll doch bitte in die dafür vorgesehenen Mülltonnen des Abfallwirtschaftsbetriebes, die jeder Haushalt vorhält, zu entsorgen. Wer dies nicht tut läuft zudem Gefahr ein Bußgeld zu kassieren. Denn nach der Ordnungsbehördlichen Verordnung der Stadt Artern dürfen in aufgestellten Papierkörben weder Haus- noch Gartenabfälle entsorgt werden.
Wird jemand erwischt ist ein Bußgeld fällig.

Künftig wird die Stadt verstärkt kontrollieren, ob die Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Ihr Ordnungsamt

Pressemitteilungen Stadt Artern

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Einfamilienhaus

Roßleben Im Schatten der Dämmerung

Zur Leseliste hinzufügen
Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen Am 1. April fällt der letzte Vorhang für die KMG Manniske Klinik: Nach mehr als zwei Jahrhunderten medizinischer Versorgung schließt das Krankenhaus endgültig seine Türen.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 21 Stunden

Unbewohntes Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Preis-Schock ab 2027 - Fossile Brennstoffe werden drastisch teurer

Berlin Viele Haushalte sind unvorbereitet – Experten warnen vor massiven Mehrkosten. Der Grund liegt in einer Änderung der CO2-Bepreisung. Was man jetzt tun sollte.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch in ein Einfamilienhaus

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weniger Unfälle im Job durch mehr Arbeitsschutz

Kyffhäuserkreis Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz