Politik

Boulevard gesperrt

Zweiter Bauabschnitt beginnt

Artern. Ab Montag den 18.02.2013 ist der Boulevard komplett und somit auch für Anlieger gesperrt. Bisher war der Boulevard für die Anlieger noch freigegeben, doch der Durchgangsverkehr behinderte die Bauarbeiten, da offenbar viele Autofahrer missachteten, ob sie den Platz befahren durfte oder nicht. Und will man es ihnen wirklich verübeln, immerhin ist dort die Post, Bäcker, Fleischer, usw.? Letzten Donnerstag stand deshalb die Polizei dort und überprüfte, ob Fahrzeughalter wirklich Anlieger waren. Ab heute gilt gleiches Recht für alle und das heißt in Artern: keiner darf mehr rein. Dafür geht es jetzt weiter mit den Bauarbeiten und die Fahrbahndecke oder das was noch davon übrig ist, wird abgetragen. Anfang September soll alles fertig sein. Man darf gespannt sein.

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Einfamilienhaus

Roßleben Im Schatten der Dämmerung

Zur Leseliste hinzufügen
Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Aus für Manniske-Klinik: Ende einer Ära in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen Am 1. April fällt der letzte Vorhang für die KMG Manniske Klinik: Nach mehr als zwei Jahrhunderten medizinischer Versorgung schließt das Krankenhaus endgültig seine Türen.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 20 Stunden

Unbewohntes Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Preis-Schock ab 2027 - Fossile Brennstoffe werden drastisch teurer

Berlin Viele Haushalte sind unvorbereitet – Experten warnen vor massiven Mehrkosten. Der Grund liegt in einer Änderung der CO2-Bepreisung. Was man jetzt tun sollte.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch in ein Einfamilienhaus

in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weniger Unfälle im Job durch mehr Arbeitsschutz

Kyffhäuserkreis Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz